-Wir stellen vor-
Start Uncategorized

Uncategorized

Neue Insolvenzrechtsregeln im Überblick

Zum 01. Oktober 2020 ist nun ein Änderungs­gesetz des COVInsAG in Kraft getreten. Dieses besagt, dass nicht mehr von der Verordnungs­ermächtigung gem. § 4 COVInsAG gebrauch gemacht wird. Dabei wurde die Regelung auf Fälle beschränkt, in denen lediglich die Über­schuldung als Insolvenz­grund vorlag. Ab dem 01. Oktober müssen daher Unternehmen, die zahlungs­unfähig sind, gem. § 15a InsO wieder einen Insolvenz­antrag stellen. Für über­schuldete Unternehmen ändert sich die Rechtslage allerdings nicht, für diese ist die Insolvenz­antrags­pflicht weiterhin ausgesetzt.

DKB Cash Konto

DKB Cash ist ein kostenloses Girokonto der DKB mit vielen zusätzlichen Leistungen, das sich auch als kostenloses Geschäftskonto nutzen lässt.

Fristgemäße Kündigung des Mietvertrages

Einen unbefristeten Wohnungsmietvertrag können Sie als Mieter ordentlich (fristgemäß) mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen.

Negative Bewertungen bei Facebook , Google & Co. – Wie reagieren? Welche Auswirkungen können negative Bewertungen haben?

Mit der derzeitigen rasanten Entwicklung neuer Technologien wird unser Alltag immer digitaler. Technik wird ständig wichtiger im Leben vieler Menschen und auch die sozialen Medien gewinnen immer mehr an Bedeutung.

Geschützt: Negative Bewertungen auf Bewertungsportalen

Negative Bewertungen aus Bewertungsportalen Negative Bewertungen haben teilweise erhebliche Auswirkungen auf das eigene Unternehmen, da beispiels­weise die Neukundengewinnung durch...
- Jetzt Steuern sparen mit -
- WISO nicht mit uns? -

Versicherungen & mehr

Neue Insolvenzrechtsregeln im Überblick

Zum 01. Oktober 2020 ist nun ein Änderungs­gesetz des COVInsAG in Kraft getreten. Dieses besagt, dass nicht mehr von der Verordnungs­ermächtigung gem. § 4 COVInsAG gebrauch gemacht wird. Dabei wurde die Regelung auf Fälle beschränkt, in denen lediglich die Über­schuldung als Insolvenz­grund vorlag. Ab dem 01. Oktober müssen daher Unternehmen, die zahlungs­unfähig sind, gem. § 15a InsO wieder einen Insolvenz­antrag stellen. Für über­schuldete Unternehmen ändert sich die Rechtslage allerdings nicht, für diese ist die Insolvenz­antrags­pflicht weiterhin ausgesetzt.

DKB Cash Konto

DKB Cash ist ein kostenloses Girokonto der DKB mit vielen zusätzlichen Leistungen, das sich auch als kostenloses Geschäftskonto nutzen lässt.

Fristgemäße Kündigung des Mietvertrages

Einen unbefristeten Wohnungsmietvertrag können Sie als Mieter ordentlich (fristgemäß) mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen.

Negative Bewertungen bei Facebook , Google & Co. – Wie reagieren? Welche Auswirkungen können negative Bewertungen haben?

Mit der derzeitigen rasanten Entwicklung neuer Technologien wird unser Alltag immer digitaler. Technik wird ständig wichtiger im Leben vieler Menschen und auch die sozialen Medien gewinnen immer mehr an Bedeutung.

Urlaub? Fällt dieses Jahr ins Wasser? Urlaubsplanung in Zeiten von Covid-19

Durch die Covid-19 Pandemie fragen sich viele Menschen nun ob ihre geplanten Urlaube so überhaupt stattfinden können. Kann der Urlaub nicht so wie geplant stattfinden möchte man verständlicherweise sein Geld zurückerhalten. Doch welche Rechte haben Urlauber in Verbindung mit der Covid-19 Pandemie.

Covid-19 und nochmal zur Mietzinszahlungspflicht

Es besteht allgemein die Pflicht zur Mietzahlung

Hilfen für Studentinnen und Studenten in der COVID-19 Krise

Covid-19 Hilfen für Studenten. Was plant die Bundesregierung? Was plant das Bildungsministerium?

CoVID-19 Auswirkungen

Durch das neue Corona Folgen Gesetz treten erhebliche Änderungen vor allem im Zivilrecht, Insolvenzrecht und im Strafverfahrensrecht ein. Das neue Corona Gesetz wurde schnellst möglich umgesetzt, um die Bürger vor den Folgen der Corona Pandemie schützen zu können.

Pressemitteilung AG Frankfurt am Main – Covid-19 – Darlehensstundung für Arbeitnehmer

Die Bank hatte dem Arbeitnehmer die Geschäftsbeziehung gekündigt und ihn zur Rückzahlung seiner Kontoüberziehung bis zum 8. April 2020 aufgefordert. Im Zuge der Coronavirus-Pandemie ist auch der Arbeitnehmer von Kurzarbeit betroffen und hat deshalb derzeit geringere Einnahmen. Nachdem die Bank seine Bitte um Gewährung einer verlängerten Rückzahlungsfrist abgelehnt hat, wandte er sich mit einem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung an das Gericht.

Covid -19: Darf der Arbeitgeber mir vorschreiben wohin ich in den Urlaub fahre?

Grundsätzlich liegt die Wahl des Urlaubsortes alleine in der Privatsphäre des Arbeitnehmers.

CoVID-19 Pandemie – Was Sie als Mieter beachten müssen!

Durch die Corona Krise geraten viele Mieter in Zahlungsschwierigkeiten. Doch der Bundestag hat nun beschlossen, dass der Vermieter im Falle Corona bedingter Zahlungsunfähigkeit kein Recht hat seinem Mieter das Mietverhältnis zu kündigen. Allerdings muss der Mieter hier glaubhaft machen, dass er aufgrund der Corona Pandemie vorrübergehen außerstande ist seiner monatlichen Mietpflicht nachzukommen.

Covid19 – Steuerstundung. Aktueller denn je.

tundung von Steuerzahlungen: Wenn Unternehmen aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in diesem Jahr fällige Steuerzahlungen nicht leisten können, sollen diese Zahlungen auf Antrag befristet und grundsätzlich zinsfrei gestundet werden. Den Antrag können Unternehmen bis zum 31. Dezember 2020 bei ihrem Finanzamt stellen.
- Neues Konto gesucht? -

Ausgewählte Beiträge

Neue Insolvenzrechtsregeln im Überblick

Zum 01. Oktober 2020 ist nun ein Änderungs­gesetz des COVInsAG in Kraft getreten. Dieses besagt, dass nicht mehr von der Verordnungs­ermächtigung gem. § 4 COVInsAG gebrauch gemacht wird. Dabei wurde die Regelung auf Fälle beschränkt, in denen lediglich die Über­schuldung als Insolvenz­grund vorlag. Ab dem 01. Oktober müssen daher Unternehmen, die zahlungs­unfähig sind, gem. § 15a InsO wieder einen Insolvenz­antrag stellen. Für über­schuldete Unternehmen ändert sich die Rechtslage allerdings nicht, für diese ist die Insolvenz­antrags­pflicht weiterhin ausgesetzt.

DKB Cash Konto

DKB Cash ist ein kostenloses Girokonto der DKB mit vielen zusätzlichen Leistungen, das sich auch als kostenloses Geschäftskonto nutzen lässt.

Fristgemäße Kündigung des Mietvertrages

Einen unbefristeten Wohnungsmietvertrag können Sie als Mieter ordentlich (fristgemäß) mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen.
- Mietkaution gesucht? -
Cookie Consent mit Real Cookie Banner